- Callot-Hoffmann
Callot-Hoffmann, s. Hoffmann, E. T. Amadeus.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Callot-Hoffmann, s. Hoffmann, E. T. Amadeus.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
CALLOT (J.) — Comblé de la faveur des princes, très tôt célébré dans la littérature artistique et largement admiré des amateurs, Jacques Callot est l’un des graveurs dont la fortune critique fut la plus immédiate et la plus durable, au point que le succès de… … Encyclopédie Universelle
HOFFMANN (E. T. A.) — Ernst Theodor Wilhelm Hoffmann, musicien, écrivain et poète allemand qui, par amour de la musique et de Mozart, prit le troisième prénom d’Amadeus, fut peut être poète parce qu’il était mauvais fonctionnaire, contrairement à l’affirmation de son… … Encyclopédie Universelle
Hoffmann — Hoffmann. Gelehrte: 1) Johann Gottfried, Nationalökonom, geb. 19. Juli 1765 in Breslau, gest. 12. Nov. 1847 in Berlin, studierte in Halle und Leipzig, verwaltete 1792–98 die Pinnauer Fabrik bei Wehlau, wurde 1803 als Bauassessor bei der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Hoffmann, Ernst Theodor Amaadeus — Hoffmann, Ernst Theodor Amaadeus, einer der außerordentlichsten Menschen, gleichzeitig Schriftsteller, Schauspieler, Maler und Musikus, der bei allen Zerstreuungen eines wüsten Lebens niemals aufhörte, die Künste zu lieben. Hoffmann, der berühmte … Damen Conversations Lexikon
Callot — (spr. Kalloh), Jacques, geb. 1594 in Nancy, Kupferstecher. Kunstliebe trieb ihn als Knaben gegen den Willen seiner Eltern zweimal, einmal sogar mit einer Zigeunerbande, nach Italien, doch immer wurde er zurückgebracht. Endlich gab sein Vater… … Pierer's Universal-Lexikon
Hoffmann — Hoffmann, Ernst Theod. Amadeus, eigentlich Wilh., Novellist, geb. 24. Jan. 1776 zu Königsberg, bis 1806 im Staatsdienst, dann Theatermusikdirektor, seit 1816 Kammergerichtsrat in Berlin, gest. das. 25. Juni 1822; origineller humoristisch… … Kleines Konversations-Lexikon
Callot — Jacques Callot Jacques Callot Portrait de Jacques Callot, d après Van Dyck Naissance 1592 à Nancy Décès 24 mars 1635 à Nancy … Wikipédia en Français
Hoffmann — Họffmann, 1) August Heinrich, Schriftsteller, Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich. 2) Bruno, Glasharfenspieler, * Stuttgart 15. 9. 1913, ✝ ebenda 11. 4. 1991; beschäftigte sich seit 1929 mit der Konstruktion der Glasharfe (Glasspiel) … Universal-Lexikon
Hoffmann, E.T.A. — ▪ German writer, composer, and painter in full Ernst Theodor Amadeus Hoffmann , original name Ernst Theodor Wilhelm Hoffmann born January 24, 1776, Königsberg, Prussia [now Kaliningrad, Russia] died June 25, 1822, Berlin, Germany German… … Universalium
Hoffmann, E(rnst) T(heodor) A(madeus) — orig. Ernst Theodor Wilhelm Hoffmann born Jan. 24, 1776, Königsberg, Prussia died June 25, 1822, Berlin, Ger. German writer and composer, a major figure of German Romanticism. He initially supported himself as a legal official (the conflict… … Universalium